Massgefertigtes japanisches Washitsu-Innenraumprojekt in den Niederlanden
Sukiyado wurde mit der Anfrage kontaktiert, einen alten Hobbyraum in ein vollwertiges japanisches Washitsu zu verwandeln – ausgestattet mit allen typischen Elementen eines traditionellen japanischen Innenraums. Dazu gehören Shoji-Schiebetüren, Chigai-dana-Regale, Tatami-Matten auf dem Boden und eine Tokonoma-Plattform. Letztere war von besonderer Bedeutung, da der Auftraggeber ein leidenschaftlicher Sammler japanischer Kunstformen wie Bonsai und Suiseki ist.
Das zentrale Thema des Projekts lautete „Peace of Mind“ – innere Ruhe – ein Konzept, das eng mit traditionellen japanischen Innenräumen und der japanischen Kultur im Allgemeinen verbunden ist. Minimalismus gepaart mit feinen Details macht ein Washitsu zum idealen Rückzugsort, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen – eine wohltuende Abgrenzung von der oft hektischen Welt, in der wir leben.
Das Innendesign
Massgefertigtes japanisches Washitsu-Innenraumprojekt
Träume werden wahr in unserer einzigartigen 3D-Umgebung
Wir besuchten zunächst den Projektstandort, um die Wünsche und Anforderungen unseres Kunden zu verstehen und nahmen den Raum sorgfältig in Augenschein und Mass. Nach diesem Briefing begann unser Architekt umgehend mit dem Innenarchitekturprozess, indem er den alten Raum in unserer einzigartigen 3D-Umgebung originalgetreu nachbildete. Nachdem dieser Schritt abgeschlossen war, wurden alle Schlüsselelemente eines authentischen japanischen Innenraums – darunter eine Tokonoma-Nische, Shoji-Schiebetüren und Tatami-Boden – nahtlos integriert.



Die Holzarbeit
Massgefertigtes japanisches Washitsu-Innenraumprojekt
Höchste Liebe zum Detail
Nachdem unser Architekt das Design abgeschlossen hatte, besuchten wir den Standort erneut, um es stolz zu präsentieren. Unser Kunde zeigte grosse Begeisterung und bemerkte, dass wir seine Vision perfekt eingefangen hatten. Noch am selben Tag bat er unsere erfahrenen Holzhandwerker, mit der Umsetzung des Projekts zu beginnen. Mit dem finalisierten Entwurf in der Hand fertigte unser Team alle Innenraumelemente in unserer eigenen Werkstatt an.
Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des Bauprozesses war der Tokobashira (床柱) – die Säule neben der Tokonoma-Nische (床の間). Während der ursprüngliche Entwurf eine formelle Säule im Shoin-zukuri-Stil vorsah, entschieden wir uns während der Bauphase aufgrund einer einzigartigen Gelegenheit für eine informellere Variante. Der Kunde hatte viele Jahre lang eine alte Hinoki-Zypresse in seinem Garten gepflegt, die jedoch leider abgestorben war. Als wir davon erfuhren, boten wir an, den Baum aus dem Garten zu entfernen und als Tokobashira im Innenraum zu verwenden. Bei Sukiyado, wo alles möglich ist, liess sich dies problemlos umsetzen – und so erhielt das Washitsu eine ganz besondere, persönliche Note.
Nachdem alle Elemente fertiggestellt waren, erfolgte eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Anforderungen an Qualität und Authentizität entsprachen. Mit perfektem Ergebnis wurden sämtliche Teile für den Transport vorbereitet. Nach der Installation an ihrem vorgesehenen Platz verwandelte sich das japanische Washitsu-Innere von einem Traum in Wirklichkeit.



Das Endergebnis
Massgefertigtes japanisches Washitsu-Innenraumprojekt
Weit über alle Erwartungen hinaus
Nach Abschluss des Projekts hätte unser Kunde nicht zufriedener sein können. Er sagte, wir hätten seinen Traum auf die bestmögliche Weise Wirklichkeit werden lassen – ohne auch nur einen einzigen Kritikpunkt. Das überwältigend positive Feedback erfüllt uns mit grossem Stolz und dient uns als wertvolle Inspiration für all unsere zukünftigen Projekte.










Die Bedeutung hinter Sukiyado
Der Name Sukiyado leitet sich von dem japanischen Wohnarchitekturstil Sukiya-zukuri (数寄屋造り) ab. Dieser Stil ist bekannt für seine informellen Merkmale und entwickelte sich aus dem formelleren Shoin-zukuri-Stil. Das Wort 'Suki' (数寄) bedeutet 'verfeinerter Geschmack' oder 'elegante Neigungen' – eine Bedeutung, die den Geist des Sukiya-zukuri perfekt einfängt. Mit dem hinzugefügten Suffix '-do' (道), das 'Weg' oder 'Pfad' bedeutet, lässt sich Sukiyado frei als 'Der Weg der eleganten Neigungen' oder 'Der Pfad des verfeinerten Geschmacks' übersetzen – eine Philosophie, die sich in jedem Detail der von Sukiyado geschaffenen Räume widerspiegelt.
#JapanischerTatamiRaum
#WashitsuEntwurf
#TatamiRaum
#TraditionellesJapanischesEntwurf
#JapanischesInnendesign
#TatamiMatte
#JapanischesZuhause
#Innendesign
#ZenEntwurf
#TatamiStil
#JapanischeArchitektur
#Washitsu
#MinimalistischesLeben
#TraditionellesRaumEntwurf
#JapanischeÄsthetik
#TatamiRaumEntwurf
#JapanischesErbe
#MassgefertigterTatami
#Raumverwandlung
#ZenWohnraum